Aktuelle Information bzgl. Corona
Liebe Patientinnen und Patienten!
Wir werden ab sofort mit den Coronaimpfungen beginnen. Wie schnell wir unsere Patienten impfen können hängt immer stark von den nicht immer abzusehenden, zugeteilten Impfstoffmengen ab.
Die Regeln und Abläufe finden Sie hier.
Bitte entlasten Sie uns und unser Personal indem Sie auf Nachfragen diesbezüglich verzichten.
Sollten Sie unter einem Infekt (Halsschmerzen, Fieber, Husten, Geschmacks-/Riechverlust, Schnupfen etc.) leiden oder von der Corona-Warn-App zu einem Test aufgefordert werden, bitten wir Sie keine Online-Termine zu wählen sondern telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen und nicht einfach so die Praxis zu betreten! Wir führen für Sie eine reine Infektsprechstunde getrennt von der normalen Sprechstunde durch.
Bitte tragen Sie bei allen Ihren Terminen einen Mundschutz und halten Sie die vorgegebenen Abstände ein. Auch ein freundliches Miteinander ist in diesen Zeiten noch wichtiger als ohnehin und erleichtert uns unseren zur Zeit herausfordernden Beruf!
Wir führen weiterhin unsere normalen Sprechstunden inkl. Kontrolluntersuchungen/DMP, Impfungen, Blutabnahmen und Checkups wie gewohnt durch. Selbstverständlich findet dies unter strenger Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften statt, um uns alle bestmöglich zu schützen. Natürlich können Sie weiterhin Ihre Rezepte, Überweisungen und Formulare bei uns bestellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Formular auf der Homepage, unser Rezepttelefon (0511-76160945) oder rufen uns an. Wenn Sie mindestens einen Tag vorher das Rezept bestellt haben, können Sie es direkt mitnehmen. Ansonsten ist er derzeit leider nicht immer möglich die Rezepte direkt mitzunehmen, um ein volles Wartezimmer zu vermeiden. Sollte die Tür nicht geöffnet sein, klingeln Sie bitte, damit wir Sie abholen können.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Hausarztpraxis Ahlem
Manuelle Therapie / Chirotherapie
Manuelle Therapie / Chirotherapie
Die Chirotherapie, auch Manuelle Medizin genannt, ist eine sehr alte und bewährte Behandlungsmethode. Die moderne Chirotherapie wurde aus Elementen der Osteopathie und der Chiropraktik entwickelt und seitdem ständig verbessert und gehört heute zu den schonenden medizinischen Behandlungsmethoden.
Der ursprüngliche Gedanke der Chirotherapie ist das Auffinden und Zurückführen von Wirbel-/Gelenkverschiebungen, auch Blockierung genannt. Hierbei ist gemeint, dass ein Gelenk eine Minderbeweglichkeit aufweisen kann, welche das Gelenkspiel einschränkt oder aufhebt, welches häufig mit Schmerzen verbunden ist. Diese Blockierungen können mit bestimmten Griffen der Chirotherapie rückgängig gemacht werden. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine ordentliche und genaue Diagnostik. Die Diagnose erfolgt durch genaue körperliche Untersuchung, bei der der erfahrene Chirotherapeut gezielt die Problemzonen ertasten oder mit wenigen Untersuchungen erkennen kann.
Zu den Beschwerden, die Blockierungen verursachen können, gehören außer den typischen Rückenschmerzen von Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule auch Kopfschmerzen, Schwindel, ausstrahlende Nervenschmerzen im Bereich der Schultern, Arme und Beine, Muskelschmerzen und subjektiv gefühlte Herzschmerzen dazu. Sehr oft bestehen Blockierungen schon sehr lange. Eine länger bestehende Blockierung zieht in der Regel weitere Blockierungen nach sich, so dass schließlich an der Wirbelsäule und an den Gelenken mehrere vorhanden sein können. So kann es erforderlich sein, dass chirotherapeutische Behandlungen in mehreren Sitzungen durchgeführt werden müssen.
Die tatsächlichen Behandlungsrisiken der Chirotherapie bei richtiger Anwendung sind sehr gering.
Die Zusatzbezeichung Chirotherapie setzt eine schwierige und ausführliche Ausbildung in den Ärzteseminaren der Gesellschaft für Manuelle Medizin sowie eine Prüfung bei der Landesärztekammer voraus.