Aktuelle Information bzgl. Corona
Liebe Patientinnen und Patienten!
Wir werden ab sofort mit den Coronaimpfungen beginnen. Wie schnell wir unsere Patienten impfen können hängt immer stark von den nicht immer abzusehenden, zugeteilten Impfstoffmengen ab.
Die Regeln und Abläufe finden Sie hier.
Bitte entlasten Sie uns und unser Personal indem Sie auf Nachfragen diesbezüglich verzichten.
Sollten Sie unter einem Infekt (Halsschmerzen, Fieber, Husten, Geschmacks-/Riechverlust, Schnupfen etc.) leiden oder von der Corona-Warn-App zu einem Test aufgefordert werden, bitten wir Sie keine Online-Termine zu wählen sondern telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen und nicht einfach so die Praxis zu betreten! Wir führen für Sie eine reine Infektsprechstunde getrennt von der normalen Sprechstunde durch.
Bitte tragen Sie bei allen Ihren Terminen einen Mundschutz und halten Sie die vorgegebenen Abstände ein. Auch ein freundliches Miteinander ist in diesen Zeiten noch wichtiger als ohnehin und erleichtert uns unseren zur Zeit herausfordernden Beruf!
Wir führen weiterhin unsere normalen Sprechstunden inkl. Kontrolluntersuchungen/DMP, Impfungen, Blutabnahmen und Checkups wie gewohnt durch. Selbstverständlich findet dies unter strenger Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften statt, um uns alle bestmöglich zu schützen. Natürlich können Sie weiterhin Ihre Rezepte, Überweisungen und Formulare bei uns bestellen. Bitte nutzen Sie dafür unser Formular auf der Homepage, unser Rezepttelefon (0511-76160945) oder rufen uns an. Wenn Sie mindestens einen Tag vorher das Rezept bestellt haben, können Sie es direkt mitnehmen. Ansonsten ist er derzeit leider nicht immer möglich die Rezepte direkt mitzunehmen, um ein volles Wartezimmer zu vermeiden. Sollte die Tür nicht geöffnet sein, klingeln Sie bitte, damit wir Sie abholen können.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Hausarztpraxis Ahlem
Langzeit-Blutdruck
Langzeit-Blutdruck
Diese Untersuchung kommt im Rahmen der Bluthochdruckdiagnostik und –einstellung sowie zur Beurteilung bei unklaren Schwindel- und Ohnmachtsanfällen zur Anwendung. Hierbei wird Ihnen von der Arzthelferin eine Blutdruckmanschette am Oberarm angelegt und mit einem kleinen Registriergerät verbunden, das Sie in Form eines Gürtels mit sich tragen. Dieses Gerät pumpt selbständig in 15-minütigen Abständen tagsüber und in 30-minütigen nachts die Manschette auf und misst Ihren Blutdruck über den Zeitraum von 24 Stunden. Sie erhalten von uns zusätzlich ein Tagesprotokoll, wo Sie Ihre Tätigkeiten des Tages eintragen. So lassen sich evtl. erhöhte Blutdruckwerte bestimmten Tätigkeiten zuordnen. Am Folgetag geben Sie das Gerät wieder bei uns ab. Es erfolgt eine Auswertung der Messungen, welche dann noch am selben Tag im Rahmen der Sprechstunde miteinander besprochen werden kann.
Die 24-stündige Blutdruck Messung ist eine zuverlässige Methode zur Beurteilung Ihres durchschnittlichen Blutdruckes. Der Blutdruck ist normalerweise starken tagesabhängigen Schwankungen ausgesetzt. Hierbei spielen Stress, körperliche Belastungen und Aktivitäten eine große Rolle. So können einzeln in der Praxis gemessene erhöhte Blutdruckwerte keine Aussage übe eine mögliche Bluthochdruckkrankheit machen. Der durchschnittliche Blutdruckwert sollte unter 135/85 mmHg liegen.